David Lodge: Saubere ArbeitUnd so kommt zum guten Endealles unter einen Hut. Ist das nötige Geld vorhanden, ist das Ende meistens gut. (aus der Dreigroschenoper von Berthold Brecht und Kurt Weill) Der reitende Bote kommt sehr selten, auch wenn es wie hier vermutlich
nur ein Postbote auf dem Drahtesel ist, der die rettende Botschaft überbringt:
eine Erbschaft, von deren Zinsen man bis ans Lebensende sorgenfrei leben
kann. Hinzukommt ein Elternhaus, das selbst genug hat und gerne auf sein
Erbe verzichtet, ein Bruder, der im Geld schwimmt, ein Heiratsantrag des
langjährigen Geliebten, der eine auskömmliche Stellung bei einer
Bank hat - da muss schon einiges zusammenkommen, damit eine Bildungsbürgerin
wie Robyn ihre "saubere Arbeit" fortführen kann. Zudem
weiß sie ihr Geld in guten Händen, da sie einen Geschäftsmann
kennt, der skrupellos einen Mehrwert herausholt. - Ist das ein Happy End? Finanziell gesichert kann Robyn ihre Arbeit fortführen, ihre soziale
Einstellung behalten, Bildung für alle proklamieren und sich für
die Frauenbewegung und freie Wissenschaft einsetzen. Vic nennt das "saubere
Arbeit". Er selbst kann mit Robyns Kapital weiterhin schmutzige Arbeit
verrichten lassen. |